Ausgesprochen individuell, inklusive eines möglichen direkten Kontaktes mit dem tragenden, manchmal jedoch unbändigen Nass und gezeitenbedingten Widrigkeiten, stellen sich zum Beispiel Kanu oder (See-)Kajak fahren und das Canyoning dar.
Dafür aber ist hier das persönliche Erleben besonders intensiv und geht schon so manches Mal in Richtung Abenteuersport. Trotz nicht gerade alpiner Bergmassive sind auch das Klettern nach oben und das Abseiling nach unten sehr beliebte, teils abenteuerliche Freizeitaktivitäten. Wer es noch etwas Extremer mag, geht im Winter Eisklettern oder im Sommer in die größte Eiskletterhalle Europas, die in Kinlochleven steht.
Das Naturerlebnis in Schottland ist wahrscheinlich der bleibenste Eindruck einer Schottlandreise. Allein die Farbkombinationen von dunkelblauen Lochs, saftig grünen Hügeln und einem sich ständig verändernden Himmel mit einem Mix aus Wolken und Sonne, sind atemberaubend.
Aber auch die kargen, einsamen Landschaften haben ihren Reiz, vor allem wenn am Horizont die Sonne untergeht.
Ob beim Wandern, Radeln oder einer sonstigen Outdoor-Aktivität man hat immer das Gefühl, Teil der Natur zu sein. Der Wind, das Meer und auch der Regen reinigen Körper und Seele auf belebende Art.

Fischen & Angeln
Weiterlesen …

Golf
Weiterlesen …

Jagen
Weiterlesen …

Motorradfahren
Weiterlesen …

Mountainbiking
Weiterlesen …

Radfahren
Weiterlesen …

Reiten
Weiterlesen …

Segeln, Surfen & Cruising
Weiterlesen …

Urlaub mit Hund
Weiterlesen …

Wandern & Hiking
Weiterlesen …