COP26 in Schottland

Die 26. UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien (COP26) wird vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfinden. Sie wird eine der wichtigsten Klimakonferenzen unseres Lebens sein und Staatsoberhäupter, Klimaexperten und Aktivisten zusammenbringen, um koordinierte Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels im Rahmen des Pariser Abkommens zu vereinbaren.

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und erfordert globale Zusammenarbeit. Die COP bietet einen organisierten Rahmen, in dem die Parteien zusammenkommen und erörtern können, wie sie den Klimawandel am besten gemeinsam bewältigen können. Sie bringt reiche und arme Länder, Emittenten mit hohen und niedrigen Emissionen zusammen.

Vereinbarungen kommen im Konsens zustande, was zwar einen langsamen Prozess bedeuten kann, aber auch bedeutet, dass die auf der COP getroffenen Entscheidungen globale Gültigkeit haben.

Im Jahr 2015 versprachen die Regierungen außerdem, in verschiedenen Sektoren in ihren Ländern Anpassungen vorzunehmen, um die Kohlenstoffemissionen zu verringern, was als national festgelegte Beiträge (NDC) bekannt ist.  

Diese in Paris vereinbarten nationalen Ziele gingen nicht weit genug, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Länder werden aufgefordert, sie für die COP26 in diesem Jahr zu verbessern.


Video: The make-or-break issues facing the COP26 climate summit (Financial Times)